Datenschutzbestimmungen App "Energie Erleben"
Die App „Energie Erleben“ wird von der SWE Energie GmbH, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt betrieben (nachfolgend auch als „wir“ bezeichnet).
Wir möchten die Nutzer der App „Energie Erleben“ mit möglichst relevanten Informationen und nützlichen Angeboten rund um Erfurt und die Stadtwerke Erfurt versorgen und bereiten diese dazu redaktionell aus verschiedenen Service- bzw. Informationsquellen der Stadtwerke Erfurt Gruppe und Angeboten Dritter auf.
Die SWE Energie GmbH legt dabei als Betreiber großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den nachfolgend beschriebenen Grundsätzen und unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze.
1. Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen eine Person identifiziert und kontaktiert werden kann. Sie können die App „Energie Erleben“ prinzipiell ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten verwenden. Es ist keine Nutzerregistrierung erforderlich.
2. Statistische Daten, die wir über die allgemeine Nutzung der App sammeln
Die über den Nutzungsumfang der App erhobenen Daten (Nutzungsdaten), dienen der statistischen Auswertung, der kontinuierlichen Erweiterung der App und Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bereitstellung möglichst relevanter Informationen. Wir können diese Nutzungsdaten keiner Person zuordnen.
Auflistung der im Wesentlichen erhobenen Nutzungsdaten:
- verwendete App-Version
- Uhrzeit der Serveranfrage
- wie oft wird die App geöffnet
- Häufigkeit von Aufrufen bestimmter Quick-Links
- Häufigkeit von Seitenaufrufen
- Abfrage bestimmter App-Parameter (Status eingeloggt, Aktivierung von Push Notification oder Ortungsdienst)
- Fehlertracking
3. Links
Die App „Energie Erleben“ enthält ausschließlich Links zu unseren eigenen Webseiten.
4. Verkehrsdaten:
Bei der Internetkommunikation fallen in folgendem Umfang Protokolldaten je Verbindungsanfrage an:
- Zeitpunkt des Aufrufs von Verbindungsanfragen
- MAC-Adresse (des Nutzer-Geräts)
- Quell-IP-Adresse des Nutzer-Geräts
- Ziel-IP-Adresse des Aufrufs
- Protokoll (TCP/UDP), Quell- und Ziel Port der Anfrage
- Datenmenge
Die Verkehrsdaten werden gemäß dem Leitfaden für eine datenschutzgerechte Speicherung der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit und der Bundesnetzagentur erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine Einsichtnahme erfolgt demgemäß ausschließlich zur
- Verfolgung von Gesetzesverstößen oder Verstößen gegen die Nutzungsbestimmungen,
- Aufdeckung von Missbrauch,
- Aufrechterhaltung Funktionsfähigkeit sowie der
- Erkennung, Eingrenzung und Beseitigung von Störungen.
Eine Löschung der Verkehrsdaten erfolgt spätestens nach sechs Monaten.
5. Übermittlung Ihrer Daten an Dritte und in Drittländer
Darüber hinaus übermitteln wir keine Sie möglicherweise identifizierenden Daten an Dritte. Ausgenommen hiervon ist die Datenübermittlung aufgrund gesetzlicher Verpflichtung, etwa zur Unterstützung bei der Ermittlung von Gesetzesverstößen oder soweit Dienstleister in unserem Auftrag handeln oder wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
6. Datensicherheit bei der App-Nutzung
Die SWE Energie GmbH legt großen Wert auf die Datensicherheit Ihrer Daten. So schützen wir Ihre personenbezogenen Daten während der Übertragung durch Verschlüsselungsverfahren wie beispielsweise Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS). Auch werden Ihre Bestandsdaten in verschlüsselter Form gespeichert. Wenn Ihre Daten durch uns verarbeitet werden, nutzen wir dazu Technologien und Einrichtungen, in denen der Zugriff durch wirksame technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen beschränkt ist.
7. Datensicherheit bei der „Energie Erleben“ App-WLAN-Nutzung
Die kabellose Datenübertragung zwischen den Hotspots und WLAN-fähigen Smartphones erfolgt verschlüsselt.
Für sensible Daten sollte eine entsprechende Sicherheitssoftware (z. B. VPN-Software) verwendet werden.
8. Ihre Rechte
Sie können unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und den/die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung verlangen. Darüber hinaus können Sie jederzeit verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden.
Zur Auskunft über Ihre personenbezogene Daten oder andere Fragen den Datenschutz betreffend, wenden Sie sich bitte an datenschutz@stadtwerke-erfurt.de.
Sie können über diese Kontaktadresse auch ggf. die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit wir nicht durch Gesetze zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Sie können sich jederzeit mit Fragen zur App „Energie Erleben“ an uns wenden.
Erfurt, den 10.04.2021